Skip to Content Skip to Navigation
Início
  • Escritório
  • lista dos projectos
  • Projetos
  • Brasil
  • Relações Públicas
  • Contato

 

 

1792

PORTU

Königlicher Theaterpavillon am Schloss Freienwalde, Bau- und Gartendenkmal, 1792-1798. Nutzungskonzept als Veranstaltungsort, Bestandsaufnahme, denkmalpflegerische Dokumentation und Gesamtkonzept, Restaurierung und Modernisierung, Lph 1-5, intensive Ausführungsbegleitung und baukünstlerische Oberleitung. mehr

1932

Alter Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin-Mitte, Gartendenkmal, Kapelle, Baujahr ca. 1932, Bestandsdokumentation, Bestandsaufnahme, Schadenskartierung, Sanierung und Umgestaltung, Lph 1-9.   mehr

1821

Alter Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin-Mitte, Gartendenkmal, Verwalterhaus, Baujahr ca. 1821, Sanierung und Erweiterung des Verwalterhauses mit einem Friedhofscafè und einem Ausstellungsbereich auch im Hofgarten, Planung  mehr

1882

Alter Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin-Mitte, Mausoleum Hitzig, Baudenkmal 1882, Architekt Hermann Ende. Denkmalpflegerisches Gutachten und Dokumentation, Instandsetzung und Restaurierung, Lph 1-9. mehr

1880 Gelände der ehemaligen Enders Brauerei,  Berlin-Weißensee, ca. 1880, Anlage mit denkmalgeschützten Teilbereichen. Städtebauliche Untersuchung für großflächige Gewerbenutzung unter Berücksichtigung bestehender Bauten und kultureller Einrichtungen, Einkaufs- und Kulturzentrum, Neubau von drei Wohngebäuden mit 40 Wohneinheiten, insgesamt ca. 40.000 qm, Projekt.
1889 Amtsgebäude Fröbelstraße 17, Haus 4, Berlin-Prenzlauer Berg, Baudenkmal 1886-1889, Architekt Stadtbaurat Hermann Blankenstein.Sanierung und Modernisierung des Wirtschaftsgebäudes des ehem. Städtischen Hospitals für die Nutzung als Bürogebäude des Bezirksamtes. Schadenskartierung, Lph 2-7, baukünstlerische Oberleitung. mehr

1903

Grabstätte der Familie Rathenau auf dem Waldfriedhof Berlin-Oberschöneweide, Baudenkmal, Architekt Alfred Messel, 1902-1904. Denkmalpflegerisches Gutachten und Dokumentation, Denkmalgerechte Sanierung, Lph 1-9.  mehr

1910

Hochmeisterkirche, Berlin-Wilmersdorf, Denkmal, 1908-10, Bauherr: Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde, Anbau an die Kirche mit einem kleinen Versammlungsraum und Nebenräumen im Keller. Lph 1-3 bis Genehmigungsfähigkeit. mehr

  Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Berlin-Pankow, Baudenkmal, 1908-10, Architekt Stadtbaurat Carl Fenten. Bestandsaufnahme, Planungsgutachten, Gesamtkonzept, Umbau und Modernisierung der Sanitärtrakte, Lph 2-7. mehr
1910 / 1914 Landhaus Höhmannstraße, Berlin-Grunewald, Baudenkmal, Architekt Paul Otto Baumgarten, 1911, Erweiterungsbau Bielenbeck und Moser 1914. Bestandsaufnahme der denkmalpflegerisch relevanten Bereiche, denkmalpflegerisches Konzept und denkmalpflegerische Begleitung des Umbaus zu Mietwohnungen.  mehr
1910 Museum Max-Liebermann-Villa am Großen Wannsee, Berlin, Bau- und Gartendenkmal, Architekt Paul Otto Baumgarten, 1909-10, Restaurierung und Umbau zum Max-Liebermann-Museum, Denkmalpflegerisches Konzept und Dokumentation,  Lph 1-6, Ausführungsbegleitung, Garten: Reinald Eckert Landschaftsarchitekt.  mehr
1912 Landhaus Rosenthal, Berlin-Pankow, Baudenkmal 1912, Bezirksamt Pankow von Berlin. Denkmalgerechte Planung von Brandschutzmaßnahmen mit außenliegender Fluchttreppe. Lph 2-6.
ca. 1915 Medienzentrum Verlängerte Daumstraße, Berlin-Spandau, Baudenkmal, ehemalige Munitionsfabrik (1. Weltkrieg), später Filmgelände A. Brauner. Nutzungsgutachten für den Umbau zu einem Medienzentrum für kleine und mittlere Unternehmen, Neubau eines Boarding Houses (NGM)
 
1930 Areal Zeppelinstraße/Lennéstraße, Potsdam, Ensembleschutz, verschiedene Gebäude von 1900 bis 1950,zwischengenutzt als Druckerei der russischen Armee. Untersuchung des Areals für den Umbau zu einer Wohnanlage mit 27 Wohnungen (NGM, Projekt)
1930 Grundschule am Sandhaus, Berlin-Pankow, Baudenkmal 1905, erweitert 1928-1930, Architekt W. Krüger 1928-1930. Dachausbau für einen Hort, denkmalgerechte Sanierung der Aula/Mensa, des Treppenhauses und der Klassenräume im Bauteil 3, Neubau eines Aufzugs- und Treppenturmes. Bestandsaufnahme, Lph 2-7, baukünstlerische Oberleitung, Dokumentation. mehr
1932

Bauen im Bestand

Blaue Häuser in Davos, Schweiz, Baujahr 1932, Architekt Karl Overhoff. Gebäudeensemble im Zentrum von Davos, Dachaufstockung, Restaurierung und Instandsetzung von zwei der drei Häuser mit insgesamt 11 Wohnungen. Historische Bauforschung, Bestandsaufnahme, Lph 1-5. mehr

1932

Alter Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin-Mitte, Gartendenkmal Kapelle, Baujahr ca. 1932, Bestandsdokumentation, Bestandsaufnahme, Schadenskartierung, Sanierung und Umgestaltung, Lph 1-9. mehr

1936

Denkmalgeschützte Wohnhäuser: Hohenzollerndamm 181-182, Sächsische Str. 32-33, Architekten Mebes und Emmerich, 1935-36; Brandenburgische Str. 12-14, Sächsische Str. 35-37, Architekt Prof. H. Straumer, 1935-36; Wohnhaus Wielandstraße 13, Berlin-Friedenau, 1892-94: Dokumentation und denkmalpflegerisches Gesamtkonzept für HSF-Architekten.

1936 Olympiastadion Berlin, Bau- und Flächendenkmal, Architekt Werner March,      1928-36.
Konzept für Umbau und Modernisierung in ein multifunktionales Stadion,
Teilnahme am beschränkten europaweiten Verhandlungsverfahren des Senats von Berlin. mehr
1969 Büro- und Geschäftshaus Spichernstraße 1, Berlin-Wilmersdorf. Beton-Fertigteilbau, Baujahr 1969, Fassadengestaltung, Umbau und Dachaufstockung, ca. 5.000 qm BGF. Inneneinrichtung mit Show-Room, 4 Büroetagen und einem Fitnesscenter im 5. und 6. Obergeschoss. Mit Heiner Schulte Frohlinde Architekten.

1980

 

Gelbes Viertel in Berlin-Hellersdorf, Städtebauliche Aufwertung, Modernisierung/Instandsetzung und Wohnumfeldmaßnahmen für eine Plattenbau-Siedlung mit 3.200 WE (Typ WBS-70), in Zusammenarbeit mit dem Büro Brasil Arquitetura (São Paulo) und 6 verschiedenen Landschaftsarchitekten. Maßnahme im bewohnten Zustand, Planungs- und Bauzeit 18 Monate. mehr

1776/1976

Rekonstruktion

Spittelkolonnade an der Leipziger Straße, Berlin-Mitte, 1776, Architekt Carl von Gontard, Rekonstruktion 1976-1979 an anderem Ort. Auftraggeber: Bezirksamt Mitte-Tiergarten. Bauhistorisches Gutachten, Instandsetzungsmaßnahmen von Teilbereichen, Lph 2-8. 

.

  • English
  • Deutsch
  • Escritório
  • lista dos projectos
  • Projetos
  • Brasil
  • Relações Públicas
  • Contato